zurück Suchen

klanglabor : zeit 2006

 
 
Klangkunst-Festival mit Ausstellung 7.-10. Juni 2006

Der Parameter Zeit spielt seit jeher eine essentielle Rolle in der Produktion und in der Rezeption aller Kunstformen. Das kleine Festival "klanglabor : zeit" präsentiert verschiedene, meist medienübergreifende Werke, die von dem ‘Phänomen Zeit‘ inspiriert wurden oder auf den Umgang mit ihr bzw. auf ihr subjektives Erleben Bezug nehmen.

Programm : 7.+8. Juni 2006

>> Mittwoch, 7. Juni 2006

19:00h Eröffnung der Ausstellung (Einführung: Dr. Ralf Hartmann, Künstlerischer Leiter Galerie Nord)

20:00h Plastic Music Improvisation auf ungewöhnlichen Klangerzeugern
mit dem Experimental-Ensemble ‘Klanglabor‘

20:30h Zeit-Splitter mixed mode Werke für Lautsprecher und für Beamer (mit Einführung)
von Adam Geczy, Thomas Gerwin, Wolfgang Lehmann und Rolf Teigler

21:30h Dschurtschanije-Rauschen Laut-Poesie und Live-Elektronik
mit Valeri Scherstjanoi/TG.


>> Donnerstag, 8. Juni 2006

20:00h Zeit-Band Freie Improvisation (sax/fl, e-git, live-electronics)
mit Claudia Risch/Thorsten Bloedhorn/TG.

21:00h transFORM oder Zuang für 4 von Thomas Gerwin
quadrophone Konzert-Installation
in Zusammenarbeit mit dem Kulturradio des RBB

22:00h lautbewegt Tanz und Live-Elektronik
mit Iris Sputh/TG.


Ausstellung : 7.-10. Juni 2006
(Öffnungszeiten: Mi + Do 19:00-23:00h, Fr + Sa 14:00-19:00h)
Hartmut Andryczuk (Buchobjekt), Dorine Crass (Skulptur), Adam Geczy (Video), Thomas Gerwin (Klanginstallation),
Helmut Hartwig (Fotographie), Stephan Krass (Objektinstallation), Hermann V. Schmitt (Malerei),
Valeri Scherstjanoi ("Skribentische Partituren"), Ida Thonsgaard (Zeit-Installations-Konzept), Anna Werkmeister (Videoinstallation)

Eine Veranstaltung des Bezirksamtes Mitte von Berlin / Amt für Bibliotheken und Kultur im Kunstverein Tiergarten / Galerie Nord, in Zusammenarbeit mit dem Kulturradio des rbb und dem Institut für multisensoriale Kunst

Galerie Nord, Turmstr.75, 10551 Berlin-Wedding, U9 Turmstraße, Bus M27, 101, 123, 245